Yogatrainer Business Ausbildung
Preis | 499,00 € |
Dauer | 3 Tage |
Voraussetzung | Yogatrainer |
Qualifikationsstufe | DQR/EQR Qualifikationsstufe 3, DIN-Norm 33961 Niveau 3 |
Abschlussprüfung |

Termine
Standort | Termine | |
---|---|---|
Live-Streaming | 17.10.25, Fr 16:00 - 20:00 18.10.25, Sa 10:00 - 16:00 19.10.25, So 10:00 - 16:00 | |
Live-Streaming | 24.04.26, Fr 16:00 - 20:00 25.04.26, Sa 10:00 - 16:00 26.04.26, So 10:00 - 16:00 | |
Live-Streaming | 10.07.26, Fr 16:00 - 20:00 11.07.26, Sa 10:00 - 16:00 12.07.26, So 10:00 - 16:00 | |
Live-Streaming | 13.11.26, Fr 16:00 - 20:00 14.11.26, Sa 10:00 - 16:00 15.11.26, So 10:00 - 16:00 |
Gerade das berufliche Leben wird zunehmend bestimmt von Stress, Leistungsansprüchen, Termindruck und ständigen Überforderungen. Nicht selten führen diese Umstände zu innerer Unruhe, erhöhter Reizbarkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Erschöpfung, Burnout, Schlaganfall oder Herzinfarkt. Im Business-Yoga werden bewährte Methoden des Yogas eingesetzt, um Stress und muskuläre Dysbalancen auszugleichen und die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz zu verbessern.
...
Thematische Einführung
Relevanz von Business Yoga im Unternehmenskontext
Fehlhaltungen am Arbeitsplatz
Positive Auswirkung von Yoga auf die Körperhaltung
Humanbiologische und medizinische Grundlagen
Gesundheitliche Risiken bei sitzenden Tätigkeiten
Muskuläre Dysbalancen im oberen und unteren Körper
Grundlagen des oberen und unteren gekreuzten Syndroms
Grundlagen zur Verbesserung der Haltung und Ausrichtung der Wirbelsäule
Kleine Yoga-Einheiten für den beruflichen Alltag
Yoga mit Rücksichtnahme auf gesundheitliche Aspekte
Übungsreihen auf dem Stuhl und im Stand im Stand
Schulung des Körperbewusstseins für eine gesunde Haltung
Grundlagen des Rückenyogas
Stress, Überlastung, Burnout, etc.
Stressmanagement-Techniken für den Büroalltag
Entspannungstechniken und Pranayama
Dieser Lehrgang richtet sich an ...
Yogalehrer, die gezielt ihre Einsatzmöglichkeiten im Businessbereich sehen.
Trainer oder Therapeuten, die ihre Kenntnisse im Bereich Business Yoga erweitern wollen.
Personen, die durch diese anerkannte Berufsausbildung die Einstellungschancen in der Gesundheits- Sport-, und Fitnessbranche erhöhen möchten.
Deine persönlichen Vorteile ...
Nachhaltiger Direktunterricht - höherer Lernerfolg!
Hoher Anteil an praktischen Einheiten - direkter Bezug zur Praxis!
Dozenten mit hoher Vermittlungskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und langjähriger Berufserfahrung!